Geschichte und Regeln
Futsal unterscheidet sich vom in Deutschland unter dem Namen Hallenfuball bekannten Sport vor allem durch die fehlenden Bandenbegrenzungen. Futsal ist die offizielle Form des Fuballs in der Halle nach den Statuten der FIFA. Es wird generell mit 5 Spielern auf Handballtore mit einem sprungreduzierten Ball gespielt, welcher einen Umfang von mindestens 62 cm bis hchstens 64 cm hat. Der Ball hat relativ wenig Druck (0,4 bis 0,6 bar berdruck gegenber 1 bar berdruck beim Standard-Fuball der Gre 5).
Gewechselt werden darf unbegrenzt und fliegend, der Einwurf ist durch den Einkick ersetzt, die Spielzeit betrgt zweimal 20 Minuten. In jeder Halbzeit hat jede Mannschaft eine Auszeit zur Verfgung, der Strafsto wird aus sechs Metern ausgefhrt. Fouls werden restriktiv geahndet. Das Grtschen am Mann wird grundstzlich als Foul gewertet. Dabei ist Futsal keineswegs krperlos, wie es oft flschlicherweise beschrieben wird. Der Krperkontakt in den Zweikmpfen ist dem Fuball sehr hnlich. Durch die Sanktionierung eines direkten Freistoes (=kumuliertes Foul), halten sich die Spieler automatisch zurck. Die Mannschaftsfouls werden (hnlich wie beim Basketball) gezhlt, wobei es ab dem fnften Mannschaftsfoul (je Halbzeit) fr jedes weitere Foul einen direkten Freisto ohne Mauer gibt, der auf den Zehn-Meter-Punkt verlegt werden darf. Nach einer roten Karte darf der betreffende Spieler nach Ablauf von zwei Minuten durch einen anderen ersetzt werden. Bei ruhenden Bllen (und dem Torabwurf, der aus der Hand erfolgt) hat der ausfhrende Spieler nach Freigabe des Balles nur vier Sekunden Zeit, um den Ball wieder ins Spiel zu bringen. Zudem gilt beim Futsal eine verschrfte Rckpass-Regel: Kommt der Ball vom eigenen Torwart, darf dieser den Ball nur dann mit dem Fu erneut spielen, wenn der Ball zwischenzeitlich die Mittellinie berquert hatte oder vom Gegner berhrt wurde. Der Torwart kann hnlich wie beim Handball durch einen weiteren Feldspieler ersetzt werden. Die Rckpass-Regel ist dabei aber weiterhin zu beachten. Jede Mannschaft kann einmal pro Halbzeit eine Auszeit von einer Minute erhalten, sofern sie bei der folgenden Spielfortsetzung im Ballbesitz ist.
Der Ursprung des Futsals liegt in Sdamerika. 1930 war es der Sportlehrer Juan Carlos Ceriani, der sich das Ziel setzte, eine altersgerechte Spielform des Fuballs fr Kinder zu entwickeln. Kinder unterschiedlichen Alters und unabhngig von ihren individuellen technischen Fhigkeiten sollten zusammen spielen und Spa haben knnen. Bereits 1942 hat der sdamerikanische Sportlehrerbund den Futsal fr den Schulsport empfohlen.
1952 wurde in Sao Paulo die erste offizielle Institution, die Liga "Futebol de Salao" gegrndet. Im Jahr 1989 wurde Futsal von der FIFA als zustzlicher Wettbewerb und als offizielle internationale Hallenfuballvariante aufgenommen. Im November 2004 wurde die fnfte Weltmeisterschaft in Taiwan ausgetragen.
Verbreitet ist Futsal vor allem in Sdamerika, Sdeuropa und Osteuropa. So gibt es in Spanien eine eigene Profiliga mit 16 Mannschaften, die Divisin de Honor. Im europischen Vereins-Futsal wird seit der Saison 2001/02 von der UEFA ein Landesmeisterpokal, der UEFA-Futsal-Pokal ausgetragen. Dieser wurde bisher viermal von spanischen Teams, einmal von einer belgischen Mannschaft und zweimal von einer russischen Mannschaft gewonnen.
Futsal in Deutschland
In den deutschsprachigen Lndern hingegen ist die Sportart weitgehend unbekannt. Nachdem es lange Zeit nur von privater Seite betrieben wurde, fand im April 2006 zum ersten Mal der DFB-Futsal-Cup statt. Erster Sieger des DFB-Futsal-Cups wurde der UFC Mnster, welcher die SVG Gttingen 07 mit 3:1 nach Sechsmeterschieen besiegte. Im Jahre 2007 wurde zum zweiten Mal der DFB-Futsal-Cup in Heidenheim ausgetragen. Fr dieses Turnier gibt es keinen einheitlichen Qualifikationsmodus. In Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden, Brandenburg, Berlin und Hamburg werden in Ligamodi die jeweiligen Verbandsmeister ermittelt, welche schlielich fr den DFB-Futsal-Cup qualifiziert sind. Eine deutsche Meisterschaft gibt es nicht, auch wenn der DFB-Futsal-Cup von vielen so bezeichnet wird. Ein wichtiges Futsal-Event davor war der Futcon-Springtime-Cup, der dreimal von 2003 bis 2005 ausgetragen wurde. Einmal konnte der UFC Mnster gewinnen, zweimal schaffte das der 1. MSC Strandkaiser.de Krefeld. |